Kursangebot

Antigiftköder-Kurs

An diesem Kurs lernt Ihr Hund nicht alles wie ein Staubsauger vom Boden aufzunehmen. Denn dies kann gerade in der heutigen Zeit, in welcher Hundehasser Giftköder streuen…

Kurs anzeigen »
Hunde laufen durch einen Fluss

Plausch- Familienhunde

In der Plausch- / Familienhundegruppe lernt der Mensch, wie aus seinem Hund ein angenehmer Begleiter im Alltag wird. Es sind alle Hunde jeder Rasse und Grösse herzlich willkommen!

Kurs anzeigen »
Pfote und Hände

Hündisch

Wir sind es uns gewohnt, dass wenn wir vom Hund etwas verlangen, wir dies mit unseren Worten und mit der Belohnung von Guddis machen – dies ist menschlich und nicht hündisch.

Kurs anzeigen »
Bellender Hund auf einer Wiese

Problemhunde

An diesem Kurs lernen Sie in Stresssituationen korrekt zu reagieren und mit bekannten Situationen als Hundehalter umzugehen. Stärken Sie Ihren Umgang mit Ihrem Lieblingsvierbeiner!

Kurs anzeigen »
Hund mit Hasse in der Schnauze

Antijagd-Training

Dieser Kurs richtet sich an Hundehalter, die ein Jagdproblem gar nicht erst entstehen lassen möchten, aber auch an solche, die bereits einen Hund haben, der jagt. Wunder und…

Kurs anzeigen »
Maintrailing

Mantrailing

Mantrailing ist eine spezielle Form der Personensuche, bei welcher man sich die Riechleistung der Hundenase zunutze macht. Die Hunde werden auf einer seriösen…

Kurs anzeigen »

Obligatorischer Theoriekurs

Wer im Kanton Zürich einen Hund ab dem 1. Juni 2025 übernimmt oder neu in den Kanton Zürich zuzieht, muss einen obligatorischen Theoriekurs mit abschliessender Prüfung (Dauer: 30 Minuten; nur als Präsenzunterricht gestattet – kein Online) absolvieren. Der Kurs findet online mit Teams oder als Präsenzunterricht statt und dauert 2 Stunden.

Kurs anzeigen »

1. Hilfekurs für Hunde

Erste-Hilfe-Kurs für Hunde – Sicherheit für deinen treuen Begleiter!
Bist du auf Notfälle vorbereitet, wenn dein Hund Hilfe braucht?
In unserem praxisorientierten Erste-Hilfe-Kurs für Hunde lernst du alles, was du im Notfall wissen musst, um deinem Hund schnell und effektiv zu helfen. Egal ob bei kleinen Verletzungen oder großen Notfällen – mit dem richtigen Wissen kannst du Leben retten.

Kurs anzeigen »

Begleithunde 1-3

Beim Begleithund (BH) wird in drei Prüfungsklassen gearbeitet. Die Grundlage bildet die Prüfungsordnung (PO 88) für Gebrauchs- und Sporthunde der Schweizerischen Kynologischen…

Kurs anzeigen »
Beagle gibt Pfötchen

Erziehungskurs (obligatorischer Praxiskurs)

Ab dem 1. Juni 2025 gilt im Kanton Zürich:
Wer einen Hund ab dem 1. Juni 2025 übernimmt oder neu zuzieht, muss innerhalb von 12 Monaten einen Praxiskurs mit 6 Lektionen absolvieren. Dies gilt NEU für alle Hunderassen.
Dein Hund muss bei Kursbeginn mindestens 6 Monate alt sein.

Kurs anzeigen »

Junghundekurs

Ab ca. der 16. Lebenswoche können Sie mit Ihrem Hund die Jundhundegruppe besuchen. Dieser Kurs umfasst 4 Lektionen und ist freiwillig.

Kurs anzeigen »
Welpen auf der Wiese

Welpenförderung

Der Welpenkurs umfasst 4-6 Übungslektionen (je nach Wunsch und Abo) und ist für Welpen im Alter von der 8. bis zur 20. Lebenswoche geeignet. Dieser Kurs ist freiwillig.

Kurs anzeigen »