
DogVenture
Der Kurs richtet sich an Hundebesitzer, welche Agility mit Freude und Spass zusammen mit ihrem 4-Beiner ausüben möchten, angeboten.
Home » Kurse
Der Kurs richtet sich an Hundebesitzer, welche Agility mit Freude und Spass zusammen mit ihrem 4-Beiner ausüben möchten, angeboten.
An diesem Kurs lernt Ihr Hund nicht alles wie ein Staubsauger vom Boden aufzunehmen. Denn dies kann gerade in der heutigen Zeit, in welcher Hundehasser Giftköder streuen…
In der Plausch- / Familienhundegruppe lernt der Mensch, wie aus seinem Hund ein angenehmer Begleiter im Alltag wird. Es sind alle Hunde jeder Rasse und Grösse herzlich willkommen!
Wir sind es uns gewohnt, dass wenn wir vom Hund etwas verlangen, wir dies mit unseren Worten und mit der Belohnung von Guddis machen – dies ist menschlich und nicht hündisch.
An diesem Kurs lernen Sie in Stresssituationen korrekt zu reagieren und mit bekannten Situationen als Hundehalter umzugehen. Stärken Sie Ihren Umgang mit Ihrem Lieblingsvierbeiner!
Dieser Kurs richtet sich an Hundehalter, die ein Jagdproblem gar nicht erst entstehen lassen möchten, aber auch an solche, die bereits einen Hund haben, der jagt. Wunder und…
Die Trüffelsuche – die Suche nach dem schwarzen Gold – Jede/r kann es erlernen. Sie streifen gerne durch den Wald mit ihrem 4-Beiner und lieben die Natur?
Mantrailing ist eine spezielle Form der Personensuche, bei welcher man sich die Riechleistung der Hundenase zunutze macht. Die Hunde werden auf einer seriösen…
Der Schnüffelkurs beinhaltet diverse Disziplinen, bei welchen der Hund in der Arbeit mit der Nase gefördert wird.
Rally Obedience ist noch eine ganz junge Hundesportart. Erst Ende der 1990er Jahre wurde sie in den USA entwickelt. Seit diesem Jahr ist Rally Obedience in der Schweiz bei der TKAMO integriert.
Infolge Corona-Virus, bzw. weil Hundeschulen keine Hundeschule mit direktem Kontakt anbieten darf, bietet Wolfschool ab sofort Online-Kurse an. Das Hundetraining zu dir nachhause geliefert!
Beim Begleithund (BH) wird in drei Prüfungsklassen gearbeitet. Die Grundlage bildet die Prüfungsordnung (PO 88) für Gebrauchs- und Sporthunde der Schweizerischen Kynologischen…
Das nationale Hundehalterbrevet – schon jetzt wird darüber politisch diskutiert, ob dieses den abgeschafften SKN in naher Zukunft ablösen wird. Das Hundehalterbrevet beinhaltet…
Spielerisches Training aber auch Erziehungselemente. Für alle, welche trotz Winterpause nicht auf das Training verzichten möchten und trotz Kälte und Schnee Freude und Lust haben…
Neben der reinen Erziehung soll hier auch eine gehörige Portion Plausch im Vordergrund stehen. Erziehung sowie Kopf- und Nasenarbeiten finden statt, damit Ihr Vierbeiner optimal beschäftigt ist…
Ab ca. der 16. Lebenswoche können Sie mit Ihrem Hund die Jundhundegruppe besuchen. Dieser Kurs umfasst sechs Lektionen. Einerseits wird hier alles Erlernte nochmals repetiert…
Der Welpenkurs umfasst sechs Übungslektionen (siehe Kursausschreibung) und ist für Welpen im Alter von der 8. bis zur 16. Lebenswoche geeignet. Dieser Kurs beinhaltet folgende Lektionen…
© Wolfschool 2024